Skip to main content

Cloer Waffeleisen

(4.5 / 5 bei 159 Stimmen)

77,70 € 95,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

Zuletzt aktualisiert am: 3. Juli 2025 16:22

Gewicht2.2 kg
Abmessungen21,5 x 27 x 10,5 cm
FarbeSchwarz, Edelstahl
Leistung930 Watt
Automatische Abschaltung
weitere Eigenschaften

Antihaft-Beschichtung - Stufenlose Einstellung des Bräunungsgrades - Schwere Backplatten

Fazit

Einfach zu bedienendes und zu reinigendes Waffeleisen von schwerer Qualität.


Der zweite im Mami und Tochter Waffeleisen Vergleich ist das Cloer Waffeleisen. Deutlich weniger preisintensiv passt dieses Gerät auch in kleinere Budgets. Hat aber dennoch zahlreiche Vorteile zu bieten. Und diese werden kleine und große Leckermäuler erfreuen.

Die Vorteile des Cloer Waffeleisens

Schon vor dem ersten Einsatz fällt beim Cloer Waffeleisen auf, dass es über ein hohes Gewicht verfügt. Verantwortlich hierfür sind die schweren Platten aus beschichtetem Eisen. Die Wärme wird also gut gespeichert und gleichmäßig verteilt. Die Form ist insgesamt rund, dabei aber in fünf Herzen aufgeteilt. Hier kann das Auge getrost mitessen. Das Scharnier liegt innen und kann daher einfach gleich mit gereinigt werden. Die Platten lassen sich zwar nicht herausnehmen aber dennoch einfach reinigen. Zusätzlich ist eine Fettauffangrille entlang des Randes integriert. Flüssiger Teig und überflüssiges Fett werden durch diese zurückgehalten. An der Außenseite findet sich ein fünfstufiger Regler, der eine optimale Hitzeanpassung erlaubt. Daneben zeigen zwei Lichter, eins rot, eins grün, den aktuellen Stand an. Heizt das Gerät noch, wirkt das rote Licht als Stopp. Sobald das grüne Licht leuchtet, darf das Cloer Waffeleisen gefüllt werden. Diese einfache Angabe macht die Bedienung kinderleicht. Wer nun nicht die ganze Zeit auf die kleinen Lampen starren möchte, muss das bei dem Cloer Waffeleisen auch nicht. Denn zusätzlich verfügt das Gerät über einen laut hörbaren Alarm. Hier brennt nichts mehr an. Und wenn das Backen vorüber ist, kann das Eisen aufgestellt und so ganz platzsparend verstaut werden. Ebenso das Kabel, das direkt an dem Gerät aufgerollt werden kann. Bei unseren Backeinsätzen zeigten sich aber leider auch Nachteile.

Die Nachteile des Waffeleisens von Cloer

So hat das Cloer Waffeleisen zwar eine Auffangrille, diese ist allerdings etwas klein ausgelegt, weswegen der Teig vorsichtig dosiert werden sollte. Läuft dann doch einmal etwas über, findet es schnell seinen Weg in die Elektronik und richtet dort Schaden an. Das macht sich nicht sofort bemerkbar, dürfte die Lebenszeit aber deutlich verkürzen. Zudem ist das Kabel so angelegt, dass es direkt am Regler aus dem Gerät hervorsteht. Das kann zum einen die Bedienung behindern. Zum anderen muss das Kabel aus diesem Grund immer umständlich um das Gerät herum verlegt werden. Das wird schnell zur potentiellen Sturzgefahr.

Fazit

Das Cloer Waffeleisen ist zwar nicht ganz billig, hat dafür aber auch einiges zu bieten. Leider stehen den Vorzügen Nachteile gegenüber, die gerade beim Backen mit Kindern gefährlich werden können. Daher bekommt das Gerät eine Kaufempfehlung mit Einschränkungen.


77,70 € 95,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

Zuletzt aktualisiert am: 3. Juli 2025 16:22