Den Titel Favorit hat sich der Krups Waffelautomat wirklich verdient. Denn er schneidet nicht nur bei der – wortwörtlich – kinderleichten Bedienung hervorragend ab. Er hat auch beim Geschmack die Nase ganz weit vorn. Und damit das leckere Vergnügen nicht im lästigen Schrubben endet, sind die Backbleche herausnehmbar und spülmaschinenfest. Das dürfte vor allem Mami und Papi freuen – damit ist der Abwasch aber selbst für Kinder keine Strafe mehr. Dafür wird zwar auch ein stolzer Preis fällig – für Liebhaber warmer Waffeln rechnet sich dieser aber schnell.
Die Vorteile des Krups Waffelautomaten
In der Küche sieht der Krups Waffelautomat schon auf den ersten Blick dekorativ aus. Immerhin handelt es sich ja um ein Profi-Gerät. In Silber und Schwarz gehalten ist das Modell modern und zeitlos gehalten. Bei der hohen Qualität ist eine lange Lebensdauer zu erwarten, die zeitlose Optik ist also von Vorteil. Im inneren warten zwei Formen, die mit einer Anti-Haft-Beschichtung versehen sind und sich ganz leicht herausnehmen lassen. Das schaffen auch kleine Kinderhände ohne Probleme. Weil die Backbleche nicht nur entnommen werden können und beschichtet, sondern auch spülmaschinenfest sind, ist die anschließende Reinigung spielend einfach. Das Gehäuse besteht aus stabilem Edelstahl und ist so isoliert, dass kein Risiko für Verbrennungen besteht. Darauf befindet sich ein Drehregler, mit dem die Temperatur in mehreren Stufen verstellt werden kann. Knusprig oder weich – hier kann jeder füür sich selbst entscheiden. Und die Hitze immer entsprechend an das Rezept anpassen. Ein grünes und ein rotes Licht geben an, ob der Favorit Waffelautomat von Krups noch heizt oder schon mit Teig befüllt werden kann. Springt das grüne Licht dann an, wird der flüssige Waffelteig eingegossen. Die Klappen schließen ohne großen Kraftaufwand und vor allem sehr dicht. Fließt doch mal etwas von der klebrigen Masse heraus, landet diese im Auffangblech. Das Backen ist mit dem Krups Waffelautomat also eine saubere Sache. Nach zehn Sekunden werden die Platten um 180° gedreht. Dadurch wird das Ergebnis sehr gleichmäßig und es bleibt wirklich nichts hängen. Fertig mit dem Backeinsatz? Dann können die Platten um 90° gedreht werden und das Gerät passt platzsparend selbst in enge Nischen. So steht es kleinen und großen Köchen später nicht im Weg, muss aber dennoch nicht nach jedem Backen im Schrank verschwinden. Dazu trägt zusätzlich der isolierte Griff bei, der bei Bedarf eingeklappt werden kann. Der Krups Waffelautomat kommt als Favorit nicht allein. Schon in der Gebrauchsanweisung finden sich drei Rezepte. Auf der zugehörigen CD gibt es zahlreiche mehr – so wird es garantiert nicht langweilig und für Abwechslung ist gesorgt.
Die Nachteile des Favoriten von Krups
Als Favorit hat der Krups Waffelautomat nur einen Nachteil. Und dieser kommt in Form des hohen Preises daher. Natürlich ist er für die hochwertige Qualität absolut gerechtfertigt, kann aber dennoch abschreckend wirken. Auf die lange Lebensdauer gerechnet ist das Waffeleisen aus dem Hause Krups sogar ein Schnäppchen.
Fazit
Der Krups Waffelautomat Favorit ist eine Empfehlung für Groß und Klein. Er ist so sicher, dass auch Kinder in bedienen und damit zu kleinen Chefköchen werden können. Dazu bietet er zahlreiche Stufen, durch die das Eisen an jedes Rezept optimal angepasst werden kann. Apropos Rezepte, selbst diese liegen dem Gerät bei. Dazu verhindert der durchdachte Aufbau klebrige Tropfen unter dem Gerät, wenn der flüssige Teig überläuft und erlaubt platzsparendes Verstauen. Von der kinderleichten Reinigung ganz zu schweigen. Wer sich gleich ein richtiges Waffeleisen zulegen möchte, das für viele Jahre hält – anstatt immer wieder ein Neues anzuschaffen – könnte also nicht besser als mit dem Krups Waffelautomaten beraten sein.