Skip to main content

Rommelsbacher Waffeleisen

(3.5 / 5 bei 26 Stimmen)

69,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

Zuletzt aktualisiert am: 4. Juli 2025 1:25

Gewicht2 kg
Abmessungen24 x 25 x 9 cm
FarbeSchwarz, Edelstahl
Leistung1000 Watt
Automatische Abschaltung
weitere Eigenschaften

Stufenlose Regelung der Temperatur - Antihaft-Beschichtung Backampel

Fazit

Optisch ansprechender Waffelautomat, der sich einfach reinigen lässt und kinderleicht bedient werden kann.


Das Rommelsbacher Waffeleisen ist ein Blickfang. Die Basis ist im Verhältnis sehr groß, was für Standsicherheit sorgt. Dazu verleiht sie dem Eisen einen ganz eigenen Look, der gerade in stylishe Küchen passt. Die dadurch erzeugte Sicherheit eignet sich besonders für Kinder. Zudem kann der flache Aufbau platzsparend verstaut werden. Und das sind noch längst nicht alle Vorteile. In unserer Küche zeigten sich aber auch Nachteile.

Die Vorteile des Rommelsbacher Waffeleisens

Standsicher ist das Rommelsbacher Waffeleisen schon mal. Dazu aber auch pflegeleicht. Denn die Waffelform ist mit einer Beschichtung versehen. An dieser bleibt der Teig nicht haften, was die Reinigung zum Kinderspiel macht. Und natürlich auch der Optik der Waffeln zugutekommt. Weil aber eben nicht nur das Auge mitisst, verfügt das Rommelsbacher Waffeleisen zusätzlich über eine regulierbare Temperatur. Auf fünf Stufen kann der Drehregler gestellt und so die optimale Hitze für jedes Rezept gefunden werden. Heizt das Gerät noch oder kann der Teig schon eingefüllt werden? Die Frage ist dank der Gar-Ampel schnell beantwortet. Wie im Verkehr steht hier rotes Leuchten für Stopp und grünes Licht für den richtigen Zeitpunkt um loszulegen. Letzter Vorteil: Der Preis ist zwar nicht der günstigste aber dennoch der Qualität angemessen. Vorzüge sind aber leider nicht das einzige, was das Rommelsbacher Waffeleisen zu bieten hat.

Die Nachteile des Waffeleisens von Rommelsbacher

Zu den Nachteilen des Rommelsbacher Waffeleisens gehört in erster Linie der fehlende Sicherheits-Clip am Griff. Dieser muss solange per Hand auf das Gerät gedrückt werden, bis sich der erste Dampf verflüchtigt hat. Nicht gerade sicher, nicht gerade praktisch. Und gerade für Kinder nicht die optimale Lösung. Eine falsche Bewegung und der Dampf kann die Haut verletzen – hierfür gibt es einen klaren Abzug. Abgesehen von diesem findet sich lediglich Verarbeitung als möglicher Minuspunkt. Bei einigen Geräten ist diese von scharfen Kanten und unschönen Falten geprägt. Während letztere ein rein optisches Problem sind, können erstere riskant sein.

Fazit

Eine Kaufempfehlung gibt es für das Rommelsbacher Waffeleisen. Wenn Kinder alleine damit Waffeln zubereiten möchten, sollten sie allerdings schon etwas größer sein und gerade die ersten Sekunden der Garzeit selbstständig handhaben können.

69,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

Zuletzt aktualisiert am: 4. Juli 2025 1:25